Erfolgreiches Wochenende für den Nachwuchs!
Am 03.0.4.2022 wurde das 1. C2-Ranglistenturnier 2022 BV-Rheinland U15 / U19 in Gebhardshein ausgetragen, 3 Nachwuchs-SpielerInnen des BSC Badminton Güls traten dort an: Mira Woog, Anne Bredlau und Jan Bredlau. Alle 3 SpielerInnen hatten großen Spaß, sich endlich wieder mit anderen Altersgenossen zu messen. Die Atmosphäre in der Halle war fröhlich-entspannt, trotzdem war der Konkurrenzdruck spürbar. Nach vielen schweißtreibenden, z.T. auch sehr hart umkämpften Spielen konnten die Gülser SpielerInnen den Tag erfolgreich beenden.
Ergebnisse:
Mira Woog: ME U19: 4. Platz; Mixed U19: 3. Platz mit Partner Yangfan Zhang
Anne Bredlau: ME U19: 5. Platz; Mixed U19: 4. Platz mit Partner Birger Grein
Jan Bredlau: JE U15: 3. Platz; Mixed U15: 1. Platz mit Partnerin Anastasia Völk
Der jüngste unserer TeilnehmerInnen stand somit 2 x auf dem Podest, davon einmal sogar als Sieger!
Wir hoffen, dass alle Beteiligten auch weiterhin so erfolgreich Badminton spielen! Mira und Anne verstärken mit ihrem Talent ja auch schon erfolgreich die Erwachsenen-Mannschaften und zeigen, dass sich Nachwuchsarbeit lohnt und allen Beteiligten viel Freude bringt!
Nachwuchs-Sommercamp 2020
Auch in diesem Jahr fand unser Nachwuchs-Sommercamp statt, Corona-bedingt mit einigen neuen Regeln. Für das Training konnten zwei hochkarätige Trainer gewonnen werden, zwei ehemalige Gülser Nachwuchsspieler, die es seit ihren Anfängen in unserem Verein weit nach vorne im deutschen Spitzensport gebracht haben: Julia und Lukas Resch. Während Julia Verletzungsbedingt den aktiven Sport beenden musste, konnte Lukas nicht nur national sein Talent beweisen, sondern behauptete sich auch im internationalen Spitzensport. Kein Wunder, dass sich, trotz Corona und Ende der Sommerferien, 11 Nachwuchsspieler begeistert am Samstag zum ersten Training in der Gülser Schulsporthalle einfanden. Unterstützung erfuhr das Trainer-Team durch den ebefalls langjährig aktiven Mannschaftsspieler Andreas Schmitz, der den Kindern und Jugendlichen schon bekannt war. Nach Erläuterung der Hygiene-Massnahmen wurde zunächst eine Vorstellungsrunde initiiert, dann konnte es losgehen. Es wurde trainiert, gelacht, gekämpft, geschwitzt. Samstags gab es dann noch einen gemeinsamen Pizza-Abend, um die Energiereserven für den nächsten Tag aufzuladen. Das war auch dringend erforderlich, denn der Sonntag Morgen startete mit einem "Hallo wach"-Lauf durch Güls, was bei einigen früh aufgestandenen Anwohnern für großes Staunen und spontane Begeisterung sorgte. Dank eines abwechslungsreichen Trainingskonzeptes und der gewinnenden Persönlichkeiten unserer Trainer wurde es für die Teilnehmer zu einem wirklich gelungenem Sommercamp, wir hoffen, dass alle Beteiligten viel Spass hatten und für die hoffentlich bald startende Saison neue Motivation, Tricks und Kniffe gewonnen haben.
Aktuell findet montags Training auf dem Asterstein sowie dienstags und freitags in Güls statt. Anmeldung über die kurzzeitig vorher per WhatsApp versendeten Doodle-Links erforderlich. Einhaltung der üblichen Hygiene- Vorgaben selbstredend! Viel Spaß
Hier findest Du weitere aktuelle Meldungen:
des Badmintonverbandes Rheinland
des Deutschen Badmintonverbandes
...ältere Meldungen im Archiv
|
|
|